![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
04.12.2023 Volles Haus, tolle Filme: Neuchâtel Super 8 Films Festival bleibt gut! Der Andrang war von Beginn weg gross, die rund 30 Startplätze zur 5. Ausgabe des Neuchâtel Super 8 Film Festivals innert Rekordzeit weg. «Wir öffneten die Anmeldung am 9. Juni um 12 Uhr mittags. Um 15 Uhr machten wir bereits wieder dicht» erinnert sich Ko-Organisator Michel Chapuis. Rund 20 Filmerinnen und Filmer standen auf der Warteliste. Blind Filme drehen
Die Filmpräsentation lockte wie in den Jahren zuvor ein Grosspublikum an. Der Saal im barrocken Temple du Bas inmitten der schmucken Altstadt Neuchâtels für 300 Zuschauerinnen und Zuschauer ausgelegt, war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Das knapp 2 stündige Filmprogramm mit Beiträgen aus der Schweiz, Deutschland, Belgien, Spanien, Frankreich und Österreich, erwies sich als Füllhorn von Kreativität und ausgefallenen Ideen. Dabei setzten viele Autorinnen und Autoren auf simple Konzepte, wie z.B. der Beitrag TRACER SON CHEMIN, der einem Lebenslauf von der Geburt bis zum Erwachsenwerden mit einem Kreidestrich darstellt. Genial. Die raffinierte Doppel-Super8-Projektion VERTICAL 8 zeigte übereinander zwei parallel gefilmte Aufnahmen – die eine als auf dem Kopf stehendes Negativbild. Total witzig: Wenn in METRO BOULOT BOBO das SNCF-Prävention-Maskottchen Serge in der Pariser Metro einen neuen Job antritt. Michel Chapuis betätigt einen allgemeinen Anstieg der gestalterischen Qualität der Filme. Besonders auffallend: Viele der von Grund auf stummen Super-8-Beiträge sind anspruchsvoll vertont. Einige Projektionen kamen als Livevertonung oder Performance daher. Für grosse Lacher sorge der Beitrag CAPTURE d’ECRAN, bei dem die Darsteller sowohl im Film als auch auf der Bühne auftraten. 6 mal 4 mm um den Faktor 1 Million vergrössert Grösste technische Herausforderung bleibt jedoch die Projektion der Super-8-Filme auf Grossleinwand. «Das Super-8-Bild misst 6 mal 4 mm und wird dabei um dem Faktor 1 Million vergrössert. Das ist enorm» erklärt David Cinelli, der als Ko-Organisator für die Projektion verantwortlich ist. «Wir haben verschiedene Projektoren, Leinwandoberflächen und Entfernungen getestet, um dieses Ergebnis zu erzielen. Wir hoffen, uns noch weiter verbessern zu können.» Ein weiteres Problem war, dass Kodak keine Filme mehr liefern konnte. «Die Kassetten mussten wir in der Super-8-Gemeinde zusammensuchen» so Chapuis. Trotz allem oder gerade deshalb soll auch 2025 wieder das 6. Neuchâtel Super 8 Film Festivals stattfinden.
Die Gewinnerinnen und Gewinner Jurypreis: Spezialpreis: Savoir observer la nature von Roger Batteault Gewinnerinnen und Gewinner Publikumspreis:
|
![]() |
ENS8FF 5. Neuchâtel Super 8 Films Festival
|