Super8site – Das Online Fanzine für Super 8 Fans Super8site – Das Online Fanzine für Super 8 Fans







07.06.2019

Formel Super 8: Fahr Projektor, fahr!

Global super 8 Day 2015

Das Bildrausch-Festival in Basel lässt diesen Monat eine alte Legende in Sachen Schmalfilm aufleben: Der Grand Prix der Klasse Formel Super 8. Das Rennen mit zu Boliden umgebauten Super-8-Projektoren verspricht viel Spass und Action.


Spannung liegt in der Luft, die Stimmung ist ausgelassen heiter bis aufgekratzt angespannt. Am Start stehen in Reih und Glied drei Super-8-Projektoren auf fahrbarem Untersatz. «Hinter die Linie!» ruft eine Zuschauerin dem einen Piloten zu. Dieser schiebt nach kurzem Disput sein Gefährt um zwei Zentimeter zurück. Dann geht’s los. Auf Kommando erhalten die drei Super-8-Rennboliden Strom und setzen sich langsam in Gang. Dabei ziehen sich die Geräte durch den eigenen Filmtransport und anhand eines ausgerollten und am anderen Ende der Rennbahn fixierten Super-8-Films, in Richtung Ziel. Wenige Zentimeter später: das favorisierte Modell Highway Star übernimmt auf breiten Rollen die Führung. Der vorgängig belächelte, auf dem Fahrwerk eines Spielzeuglasters montierte iMAC liegt ihm dicht auf den Fersen. Auf halber Strecke: Highway Star baut seinen Vorsprung aus, dann geschieht womit im Saal niemand rechnet. Filmriss! Pilot Hans X Hagen reagiert blitzschnell, fädelt den Film in einem Wink wieder ein. iMAC rattert derweil gemächlich aber konstant in Richtig Ziel. Highway Star kann den erlittenen Rückstand nicht mehr wettmachen und landet auf Platz zwei.

2. Grand Prix Formel Super 8 from Beatrice Jäggi on Vimeo.

Formel-Super-8-Rennen in Basel
Das Finale des 2. Grand Prix Formel Super 8 vom November 2000 – es bildete jeweils den Abschluss des biennalen Super-8-Filmfestivals in der Roten Fabrik, hätte kaum spannender ausfallen können. Allem voran war das Happening auch ein Riesengaudi für die Rennteams wie für das Publikum.

Genau auf diesen Spass dürfen sich Super-8- und Fans ausgefallener Happenings nun wieder freuen, wenn am Freitag, 21. Juni im Rahmen des Bildrausch-Filmfestivals in Basel der Startschuss für das Projektoren-Rennen fällt. «Mit dem Rennen möchten wir ein Openair-Happening bieten, bei dem alle mitmachen und ihren Spass haben können» erklärt Primo Mazzoni vom Organisationskomitee. Dabei gilt es, die Strecke von 15 m (die Länge einer Super-8-Filmrolle) heil hinter sich zu bringen. Wie damals ins Zürich können eigene Rennboliden mitgebracht werden. Das Rennen wird je nach Anzahl der teilnehmenden Teams als Veranstaltung in mehreren Runden ausgetragen. Die Siegerinnen und Sieger der Vorrunden treten in der Finalrunde gegeneinander an. Dem Siegerteam winkt Ruhm und Ehre – und eine Kiste Delinat-Wein. Die genauen Spielregeln und Infos zur Anmeldung finden sich unter.
www.bildrausch-basel.ch

Die ursprüngliche Idee eines Rennens mit Filmprojektoren stammt vom Internationalen Kurzfilmfestival Hamburg. Es wurde dort bereits in den 90er-Jahren ausgetragen und später vom Formelsuper 8 Festival in Zürich in der Roten Fabrik übernommen.
www.super8.ch/formelsuper8/

Bildrausch Filmfestival Basel
19. bis 23. Juni 2019