Super8site – Das Online Fanzine für Super 8 Fans Super8site – Das Online Fanzine für Super 8 Fans


  14.1.2002

«Alleen Super 8 is echt super»

Von Saro Pepe

Holland und Super 8 - Pah! Pfui! - werden viele jetzt schreien, ich weiss. Denn es gab einige, denen das Schmalfilmprogramm «Holland Under Ground» am letzten Zürcher «Formel-Super-8-Festival» sauer aufgestossen war. Zu experimentell, zu wirr, zu wild.
Nun, über Geschmack von Bekannten lässt sich verschiedentlich streiten – oder wie ging dieses Sprichwort gleich noch? Im lauschigen Amsterdam lassen sich jedenfalls einige Schmalfilm-Highlights entdecken.

Da wären erst einmal zwei wunderbare Winkel (niederländisch für Läden), die sich dem Super-8-Film mit uneingeschränkter Zuneigung widmen.
Der erste Winkel heisst «De Filmcorner», ein Sagen umwobener Shop, von welchem ich vor meiner Amsterdam-Reise schon viel gehört hatte, aber nicht 100-prozentig sicher war, ob er existierte. Unsicher war ich, weil bereits zwei Freunde von mir gescheitert waren, das Geschäft zu finden, obwohl ich ihnen genaueste Angaben zu Ort und Adresse mit auf den Weg gegeben hatte. «Sorry, da gibts keinen Super-8-Laden an dieser Strasse», war jeweils die Antwort.

So machte ich mich auf, schwang mich am zweiten Tag auf mein Fiets (niederländisch für Fahrrad), in der Hand dieselbe handgekritzelte Adresse, die ich auch meinen Freunden mitgegeben hatte:

De Filmcorner
v.d. Kleuts Handelsbureau
Westerkade 19
1015 XE Amsterdam


Ich fietste entlang eines der malerischen Amsterdamer Kanäle und stand schon bald vor dem Haus an der Westerkade 19. Doch da war nix. Das heisst, da war ein Haus, aber kein Eingang. Dieser war nämlich auf der anderen Seite des Blocks, an einer anderen Strasse, an der Marnixstraat 263.

Nun, im Schaufenster vor mir an der Marnixstraat 263 entfaltete sich ein breites Angebot an Porno-Videos und -DVDs aller Sparten und Macharten vor meinen Augen. Spätestens an diesem Punkt mussten meine Freunde ihren Super-8-Kreuzzug jeweils abgebrochen haben. Ich aber schritt mit feschem Schritt in den Pornoschuppen. Ich wollte wissen, was da falsch lief.

Natürlich war meine Entscheidung richtig. Im Laden eröffnete sich das wahre zweigeteilte Gesicht dieses prächtigen Winkels: Vorne mit Pornos überfüllte Gestelle, hinten, quasi hinter den «dreckigen» Videos versteckt, Tausende Super-8-Filme. Und da gabs dann nicht nur Pornos, sondern alles, alles was jemals auf Super 8 erschienen ist: Konzerte der Beatles, Science-Fiction-B-Movies im Multipack, Wände voller Disney-Trickfilme, Komplettfassungen von Kinofilmen, Ski-Weltcuprennen, Mondlandungen, Spaghetti-Western und viel, sehr viel mehr.

Fast zwei Stunden lang verweilte ich bei einer Tasse Kaffee, in dem sehr netten Laden, der seit über 30 Jahren existiert. Die Pornos seien zum Geld machen, Super 8 sei die Leidenschaft. Aber das weiss ich doch, das sagen doch alle ... Schliesslich trug ich folgende Funde in meiner prall gefüllten Tasche mit nach Hause: Eine Folge von Biene Maja auf Super 8, ein Länderspiel der holländischen Fussball-Nationalmannschaft (mit niederländischem Kommentar), einen Kurzthriller «Horror in New York» einen Touristenfilm über Amsterdam und einen italienischen Cartoon «Il Gatto Pepe». Und zum Schluss gabs noch ein Geschenk des Hauses, einen knalligen Kleber mit der Aufschrift: «Alleen Super 8 is echt super». Jawohl.

Beim «Filmcorner» gibts jedenfalls Filme in alle Preislagen. Die Leute dort wissen auch, was das Zeug heute zum Teil für einen Wert hat, und verschicken ihre Filme in die ganze Welt. Man kann einen fast 100-seitigen Katalog bestellen mit ihrem Filmangebot unter topfilm_nl@wxs.nl. Ein Besuch im Laden lohnt sich aber, wenn man gerade in Amsterdam ist, auf jeden Fall. Geöffnet ist er täglich von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr (Telefon: 0031 - (0)20 - 624 19 74).

Noch am selben Nachmittag wurde ich von meinem Amsterdamer Führer zum zweiten Schmalfilm-Laden geführt, zur «Parallaxe». Auch dieser Winkel ist ein wenig versteckt und abgelegen an der Pieter Langendijkstraat 64, hinter dem riesigen Vondelpark, zu finden.

Ein kleiner, chaotischer, mit allen möglichen und unmöglichen Film- und Fotogeräten vollgestopfter Winkel erwartet uns. Ein Paradies sondergleichen, eine wilde Anhäufung von ausgedientem Technoschrott, der so schrottig gar nicht ist. Es türmen sich die Filmprojektoren auf hohen, wackeligen Gestellen. Die legendären Agfa-Family-S8-Kameras stehen angehäuft zu Dutzenden in Reih und Glied auf den Tablaren. In einer Ecke stapeln sich 9,5-mm-Amateurfilme aus den 1920er-Jahren und ein Passfoto-Automat in Echtgrösse versperrt den Eingang.

In nur zwei Jahren hat sich dieses Arsenal von Film-/Fotogeräten und -zubehör angesammelt, länger gibts den Schuppen nämlich noch nicht. Das meiste davon ist billig zu ergattern, eine Super-8-Kamera etwa kriegt man für weniger als 50 Franken. Sein Vorteil sei, sagt der Verkäufer, dass er den Leuten immer gleich alles abnimmt und keine Auswahl trifft, so fände sich so einiges an verborgenen Schätzen in den alten Fotokisten auf den Estrichen.

Amsterdam-Besucher aufgepasst: Die «Parallaxe» ist nur Donnerstag, Freitag und Sammtag geöffnet von 11 bis 18 Uhr. Hier noch die Telefonnummer: 0031 - (0)20 - 412 20 82).

Amsterdam hat super8lich natürlich noch einiges mehr zu bieten. So ist zum Beispiel der Super-8-Kodachrome-Farbfilm billiger als in der Schweiz (obwohl ich gehört habe, dass in Belgien der unschlagbare europäische Super-8-Film-Tiefpreis zu finden ist). Ausserdem sind die Grachten, der Hafen und all die ehemals besetzten Häuser enorm filmogen. Im niederländischen Musik-Video-Kanal bringen sie natürlich andauernd auf Super 8 gedrehte Videos von holländischen Shootingstars. Dazu gibts monatliche Super-8- und Found-Footage-Abende. Und mit etwas Glück findet man sich, wenn man eines Nachmittags an der Ferdinand Bolstraat und am Albert-Cujp-Markt umher schlendert, als Nebendarsteller in einem Film des Amsterdamer Filmemachers Jaap Pieters wieder, der dort sein Unwesen treibt.


Zu Schluss noch ein, zwei, drei Links rund um Super 8 in Holland:
>>> www.super8.nl: Das Den Haager Schmalfilmlabor, das so ziemlich alle Filme (von Hand) entwickelt, auch alte, abgelaufene Agfa, Revue usw. Zudem bieten sie Kurse im Entwickeln von Filmen an.
>>> www.smalfilmmuseum.nl: Ein Online-Museum der Amateurfilmkultur. Da könnte sich die Schweiz ein Vorbild nehmen. Wunderschöne Seite!
>>> www.lumen.nu/rekveld.html: Private Site des holländischen Experimentalfilmers Joost Rekveld, mit vielen Links und Infos rund um Super 8 und seine Filme.

Super 8 ist einfach super!


Als Pornoschuppen getarnter Laden für Super-8-Flme: De Filmcorner.


Im Schaufenster von Parallaxe sieht es etwas mehr nach Schmalfilm aus.

Links:
www.super8.nl
www.parallaxe.nl
www.smalfilmmuseum.nl
www.lumen.nu/rekveld.html